Aktuell
In unserem Verkaufsraum können Sie in angenehmer Atmosphäre unsere Weine verkosten. Präsente und anspruchsvolle Produkte rund um den Wein vervollständigen unser Angebot. Einen Termin zur Verkostung erfragen Sie bitte unter Tel. 06222 70344.
  • Stacks Image 796
  • Stacks Image 798
  • Stacks Image 800
Liebe Weinliebhaberinnen und Weinliebhaber,
Für Sie haben wir diese Webpräsenz geschaffen. Danke für Ihren Besuch -
ob hier, im Weingut oder auch
in unserem Weingut-Koch-Online-Shop!
Cornelia und Friedhelm Koch
Liebe Weinfreundin, lieber Weinfreund,
das Jahr 2023 ist nicht mehr ganz jung, höchste Zeit wieder von uns hören zu lassen, frei nach dem Motto „Hurra, wir leben noch“.
Wenn wir in den Medien die Berichte über die anhaltende Trockenheit in Teilen Europas verfolgen, so lässt sich jetzt Mitte Mai für unsere Region feststellen, wir sind inzwischen in einem Maße an Niederschlägen versorgt, dass wir uns in den nächsten Monaten keine Sorgen machen müssen. Die jungen Triebe an den Reben leuchten in einem kräftigen Grün und werden unter diesen günstigen Voraussetzungen förmlich im Wuchs explodieren, sobald die Temperaturen dauerhaft steigen.
 
Der Spargel hat jetzt seine Hochzeit und es gibt doch saisonal nichts Schöneres als diesen frisch zu genießen, natürlich in Begleitung eines fruchtigen Weißweins.
Wir empfehlen dazu ganz klassisch unseren
Auxerrois oder Weissburgunder „S“.
 
Für die anstehende Freiluftsaison, irgendwann muss es ja mal schönes Wetter geben…, bietet sich unser
Rosé, bzw. zum Gegrillten ein Wein, weiß oder rot, der Burgunderfamilie an.
 
Auf zwei Events, die unter unserer Mitwirkung stattfinden, möchten wir Sie besonders hinweisen:
 
Unter dem Motto
Picknick & Wein können Sie am Sonntag den 21. Mai  eine Weinauswahl von uns und drei weiteren Kollegen unter freiem Himmel in den Weinbergen von Malsch genießen. Sie bringen alles mit, was man zum Picknick braucht einschließlich guter Laune und wir sorgen für das Drumherum und den Wein.
Nähere Infos unter
www.weisse-burgunder-charta.de.
 
Das zweite Event
Wein im Bahnhof findet am Freitag 23. Juni in Dielheim statt.
Wir und 14 weitere Winzer aus der Region präsentieren hier ihre Gewächse in herrlichem Ambiente rund um den alten Bahnhof.
Nähere Infos zu Eintritt, Vorverkauf usw. auf dieser Website.
 
 
Wir verbleiben mit den besten Grüßen aus Dielheim

Friedhelm & Cornelia Koch


Unbekannt

WEINGUT KOCH – Mitglied der Weisse Burgunder Charta
Liebe Weinfreundin, lieber Weinfreund,
sicherlich haben Sie wahrgenommen, dass unsere Veranstaltung „Gutes aus Keller & Küche“ auch in diesem Jahr nicht stattgefunden hat. In den letzten drei Jahren gingen so manche Veränderungen schleichend vonstatten, und als wir an die Realisierung der Veranstaltung gingen, mussten wir feststellen, dass uns inzwischen unsere fleißigen Helfer aus alters- oder gesundheitlichen Gründen nicht mehr zur Verfügung stehen: In einem Familienbetrieb wie dem unseren eine tragende Säule bei größeren Veranstaltungen. Events wie Picknick & Wein oder Wein im Bahnhof bleiben davon natürlich unberührt und finden auch 2023 statt.
Alternativ bieten wir Ihnen zukünftig verstärkt Weinproben in kleineren Gruppen bis maximal 10 Personen an. Setzen Sie sich mit uns in Verbindung und nutzen Sie die Vorweihnachtszeit und das kommende Frühjahr zur Verkostung unserer Weine in geselliger Runde.

Die 2021er Weine haben sich inzwischen zu einem richtig tollen Jahrgang entwickelt, als Essensbegleiter oder einfach als Genuss pur. Unsere Selektionsweine, zu erkennen am „S“ nach der Rebsortenangabe auf dem Etikett, sind auf Grund ihrer Komplexität in der Nase und am Gaumen ideal zum festlichen Menü. Für die Liebhaber „echt“ trockener Rotweine empfehlen wir unseren 2020er Spätburgunder S**, ein Wein, der Kenner dieser Rebsorte auch wegen seiner Lagerfähigkeit begeistern wird.

Wie in jedem Jahr finden Sie in unserem weihnachtlich dekorierten Verkaufsraum Weinpräsente, Gaumenfreuden und eine spaßige Lektüre, die schön verpackt dem Genießer Freude spenden.
In unserem Onlineshop unter www.weingut-koch-shop.de können Sie ganz bequem Ihre Weinbestellungen für die bevorstehenden Festtage und den Jahreswechsel von Zuhause aus vornehmen. Selbstverständlich versenden wir auch Ihre persönlichen Weinpräsente in Ihrem Auftrag an Freunde und Bekannte.

Bitte beachten Sie, dass unser Weinverkauf und Onlineshop vom 24.Dezember bis zum 17. Januar geschlossen sind.

Wir wünschen Ihnen schon jetzt eine schöne und friedvolle Weihnachtszeit

Friedhelm & Cornelia Koch


Unbekannt

WEINGUT KOCH – Mitglied der Weisse Burgunder Charta
Liebe Weinfreundin, lieber Weinfreund,
normalerweise ist Jammern der Gruß des Winzers. Das gilt aber nicht in diesem Jahr, denn die Weinberge sind in einem richtig guten Zustand und alles deutet zwar auf eine frühe, aber gute Ernte hin. Selbst die anhaltenden sommerlichen Temperaturen und damit verbundene Trockenheit sind bis jetzt, da wo der Winzer über Jahrzehnte hinweg seine Weinberge im Einklang mit der Natur bewirtschaftet hat, noch kein Problem.

Der 2021er Jahrgang ist seit Ende Mai gefüllt und entfaltet jetzt nach einigen Wochen der Ruhe sein volles Potential. Sein moderater Alkoholgehalt in Verbindung mit einer belebenden Säure verleiht den Weinen eine Spritzigkeit und Eleganz, die echte Trinkfreude bereitet.

Speziell für die Liebhaber unseres Auxerrois sei erwähnt, der Mangel hat ein Ende …
Weiß- und Grauburgunder sind teilweise „noch“ als 2020er auf Lager und als kräftige Essensbegleiter die optimale Ergänzung zum aktuellen Jahrgang.

Ein besonderes Schmankerl ist in diesem Jahr unser 2021er Riesling feinherb, den es so in dieser Typizität nicht immer gibt.

Wir hoffen, Ihnen Lust auf unseren neuen Jahrgang gemacht zu haben, aber Papier ist bekanntlich geduldig und Probieren geht über …
Über einen Besuch in unserem Weingut würden wir uns freuen, der komplette Jahrgang steht zur Verkostung für Sie bereit.

Die Zeit der Sommerferien ist gekommen und auch wir werden uns etwas Erholung gönnen.
Unser Weinverkauf ist vom 24. August bis zum 13. September geschlossen.

Wir verbleiben mit sommerlichen Grüßen und dem Wunsch auf gute Erholung

Friedhelm & Cornelia Koch


Unbekannt

WEINGUT KOCH – Mitglied der Weisse Burgunder Charta
Stacks Image 3464
Wein im Bahnhof in Dielheim -
das Event mit 15 Winzern und über 100 Weinen der Weisse Burgunder Charta! Man trifft sich.
Stacks Image 3468
Stacks Image 3417
Interessantes zum Lesen über unser Weingut und zum Stöbern finden Sie hier:
AliSA - Der KRAICHGAU-Website und dem KRAICHGAU-Blog

Unter dem Label AliSa haben Alina und Sarah eine Website mit Blog aufgesetzt, die unsere Region, den Kraichgau mit all seinen Facetten zeigen will.
„Heimat erleben“ ist bei den beiden Damen nicht nur Lippenbekenntnis. In Ihrer jungen, dynamisch- fröhlichen Art bieten sie viel Neues, Authentisches und Interessantes. Immer mit dem unbekümmerten Blick auf unsere Lebensart. Das ist gut so.
Alina und Sarah haben uns besucht und gewähren auf Ihrer Website einen Einblick in unser Weingut. Mit Fotos, prägnanten Texten und Video-Clips. Und ganz neu: Sie begleiten uns ein Jahr lang ab und an mit der Kamera und dem Laptop. Schauen Sie einfach mal vorbei und lassen sich vom Charme der Website und des Blog überraschen:
Hier finden Sie uns bei
AliSa:
AliSa Blog
und hier geht es direkt zu den ersten Videos dieser Reihe:
Reben schneiden mit Conny und Friedhelm
Stacks Image 3353
Weine vom Weingut Koch -
von Kennern geschätzt

Um den Wein ranken sich Mythen und Legenden. Kein Wunder, ist er doch eines der ältesten Kulturgüter und hoch geschätzter Trinkgenuss. Doch eines ist sicher: Wein ist nicht gleich Wein und entscheidend ist der Geschmack. Über Geschmack, kann man zwar streiten, man kann ihn aber auch verfeinern, kultivieren. Und wenn immer mehr Menschen das tun, finden Sie zusammen und ihr Urteil nähert sich an. Sie finden leichter „das Gute“, in der fast unendlichen Vielfalt. Diese Menschen nennt man Kenner. Ihre sinnliche Reife und Kenntnis versetzt sie in die Lage profund unterscheiden zu können. Und, sie schätzen, um beim Wein zu bleiben, den Kontakt mit dem Winzer ihrer Wahl. Durchaus auch den Winzern der Wahl. Denn warum sollte Geschmack eng ausgelegt werden? Ergänzen sich die Kreationen ist das gerade für Kenner, der Beweis für ihre Kennerschaft. Was sie ablehnen ist Vorgefertigtes: „Das Beste“, „Die Besten“, „Das trinkt man heute“ - Attribute die echte Kenner kalt lassen. Warum? Gerade, weil sie es besser wissen und sich auf ihren Winzer verlassen. Und wissen, das Wein Kulturgut und Naturprodukt zugleich ist. Und maßvoll genossen, sinnliche Lebensfreude bedeutet. Was für sie nicht sein kann und darf, ist standardisierter Geschmack.
F.e.B